Wir verwenden Cookies, um die korrekte Funktionsweise dieser Website sicherzustellen, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und unsere Website zu optimieren.
Deaktivieren
Preis in 2 Minuten einfach ermitteln
28 November 2021
In interaktiven Videos verwandeln sich passive Zuschauer*innen in aktive Teilnehmer*innen. Erfahren Sie mehr über das magische Tool!
Warum interaktive Videos?
„Sag es mir und ich werde es vergessen. Zeig es mir und ich werde mich vielleicht erinnern. Lass es mich tun und ich werde es verstehen.“
passive Betrachter*in
schnell gelangweilt wird und weiterscrollt, wird beiaktiven Teilnehmer*innen
die Neugier geweckt und sie bleiben hängen. Damit verweilen letztere nicht nur länger im Video, sondern erinnern die Inhalte auch besser, da das interaktive Video sich von der Masse an anderen Videos, über welche man tagtäglich im Internet stolpert, abhebt.Kundenbindung
erhöht. Außerdem ist die Gedächtnisleistung bei interaktiven Videos höher, als bei normalen Videos, geschweige denn Bildern oder Text. Erinnern Sie Sich an alles, was Ihnen in der letzten Woche gesagt wurde? Wahrscheinlich nicht. Erinnern Sie Sich an alle Dinge, die Ihnen gezeigt wurden? Vielleicht. Mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit erinnern Sie Sich jedoch an Interaktionen, an das, was Sie getan haben.begrenzte Kapazität
, um neue Informationen zu verarbeiten (In unserem letzten Blogbeitrag können Sie mehr dazu erfahren). Um dennoch Aufmerksamkeit zu schaffen und dafür zu sorgen, dass Informationen erinnert werden, das heißt imLangzeitgedächtnis
gespeichert werden und von dort wieder abrufbar sind, kann manlernförderliche kognitive Prozesse
anregen.Inhalte selbst generiert
werden, Inferenzen selbst gezogen werden oder zumindest irgendeine Form der Involvierung stattfindet. Eigene Handlungen werden also immer besser erinnert, als die passive Aufnahme von Informationen. Ihnen fallen bestimmt selbst einige Beispiele aus Ihrem Alltag ein (generieren Sie selbst ein Beispiel 😉).Click-Through-Rate
von normalen Videos 1-2% beträgt, steigt sie auf5-12%
an, wenn das Video interaktiv gestaltet ist.Ansichtszeit um 47%
Kaufabsicht
nach interaktiven Videos ist9 Mal höher
als bei klassischen VideosWie erstellt man ein interaktives Video?
Hotspots
(Static Hotspot)
, das heißt sie sind an einer Stelle auf dem Screen fixiert, oder aber mit einem Objekt auf dem Screen verbunden sein und sich mit diesem mitbewegen(Sticky Hotspot)
. Über solche Hotspots können Zuschauer*innen zusätzliche Informationen, wie zum Beispiel Produktinformationen abrufen. Das Werbevideo von Mango zeigt, wie man Sticky Hotspots einsetzen kann.Branching
mehrere Handlungsstränge
. Durch das Anklicken von Hotspots gelangen Sie zu einer anderen Szene Ihrer Wahl. Auf das Beispiel eines „shoppable video“ angewandt, könnten Sie am Anfang bestimmen, ob sie sich für Damen- oder Herrenkleidung interessieren. Durch Klicken des entsprechenden Hotspots gelangen sie somit zur nächsten Szene.Persönliche Entscheidungen treffen
Impulskäufe
nicht unwahrscheinlich. Je niedriger die Hürden zum Kauf, desto wahrscheinlicher wird der Kauf.360 Grad-Videos
aus jedem Winkel
ansehen. Diese Art von Videomarketing ist nicht nur für die Immobilien-, Tourismusbranche etc. geeignet, sondern bietetPotenzial für jede Art von Produkt
. Egal ob Sie Ihren Kund*innen den neuesten Sneaker in allen Facetten zeigen wollen, Ihnen einen Einblick in die Innenausstattung eines Autos geben möchten, oder Sie mit in Ihren Store oder Ihre Produktionshallen nehmen, 360° Videos lassen tiefer blicken. Eine3D-Welt
begeistert, lässt Ihre Produkte realer erscheinen und involviert Ihre Kund*innen durch die Wahl der Perspektive.Erklärvideos
sind 360° Videos also eine tolle Möglichkeit und könnten in diesem Zusammenhang sogar Potenzial haben, Hotlines zu ersetzen. Kund*innen suchen lieber eine Stunde online nach Informationen zum Produkt, als eine Nummer zu wählen. 360° Videos, die natürlich auch mit Hotspots und Branching kombiniert werden können, bieten eine neue Möglichkeit, um die Probleme von Kund*innen genau zu analysieren und Ihnen auf diesem Weg direkt eine anschauliche Lösung zu bieten.Multi-Stream
parallele Filmspuren
sind einmal als reale Welt und einmal als Traumwelt umgesetzt. Während des Videos können Sie nach Lust und Laune selbst zwischen den zwei Perspektiven hin- und herwechseln.Nutzen Ihres Produkts hervorheben
, indem Sie eine Handlung in der einen Videospur ohne und in der anderen mit ihrem Produkt demonstrieren. Alternativ können Sie verschiedene Perspektiven, Blickwinkel verschiedener Personen sowie unterschiedliche Jahres- oder Tageszeiten als Basis für ihr Multi-Stream Video verwenden. Die Audiospur kann (muss aber nicht) für beide Videospuren verwendet werden.E-Learning
Adaptives Lernen
bedeutet, dass sich das Video an den Wissensstand der lernenden Person anpasst. So kann durch eine Frage oder ein kleines Quiz am Anfang des Videos der Wissensstand abgefragt werden. Je nach Antwort(-muster) wird die Person an die passende Stelle im Video weitergeleitet. So können Anfänger*innen das gesamte Video absolvieren, während Fortgeschrittene Passagen im Video überspringen können.lernförderliche kognitive Prozesse
an und sorgen für eine bessere Gedächtnisleistung. So erzielen Sie garantiert einen besseren Lerneffekt.Tipps für e-Commerce
Bindung an Ihre Marke
zu stärken.Online Shop
, um den Kund*innen die Möglichkeit zu geben, im Affekt zu handeln. Dies lässt sich ganz einfach durch anklickbare Felder während oder am Ende des Videos realisieren.Soziale Medien
sind hierfür die perfekte Plattform.Generationen Y und Z
, da diese am aktivsten auf Plattformen wie instagram, youtube und facebook sind.In a Nutshell
Mein Team und ich stehen Ihnen gerne jederzeit für alle Fragen rund um Ihr Erklärfilm-Projekt zur Verfügung. Rufen Sie einfach spontan an oder schreiben Sie uns eine Mail!
Schritt 1: Kick-Off-Formular ausfüllen
Wir sind Experten in unserem Gebiet - doch bei Ihrer Idee sind Sie der wahre Profi.
Um Ihr Produkt zu verstehen und Ihnen einen maßgeschneiderten Lösungsansatz präsentieren zu können, wollen wir mehr über Sie und Ihr Produkt erfahren.
Dazu finden Sie in unserem Kick-Off-Formular die wichtigsten Fragen.
Schritt 2. Erstgespräch
In einem unverbindlichen 30-minütigen Gespräch präsentieren wir Ihnen dann unsere Ideen.
Von der Zielgruppenansprache, über den Inhalt bis hin zur Gestaltung des Videos und dessen Verwendung berät Sie Ihr zukünftiger Projektbetreuer persönlich.
Schritt 3. Wir erstellen Ihr Video.
In unserem vierstufigen Produktionsprozess wird unser gesamtes Team für Sie so richtig kreativ - natürlich sind Sie bei der Produktion live dabei und dürfen uns stets Ihr Feedback mitteilen.
Wir überlegen uns, wie wir den Knoten im Kopf Ihres Kunden lösen, um Ihrem Produkt zu mehr Aufmerksamkeit und Erfolg zu verhelfen.
Schritt 4. Einbindung des Videos
Das beste Erklärvideo der Welt hilft Ihnen nicht, wenn es nicht richtig in Szene gesetzt wird. Wir wissen genau, wie effektiv ein Video sein kann und wo es eingebunden werden sollte, damit es das volle Potenzial entfalten kann. Egal ob als Werbemittel in Facebook Ads oder als Kundenmagnet auf Ihrer Website. Wir wissen, was zu tun ist und stehen Ihnen selbstverständlich als kompetenter Partner zur Seite.
Immer auf dem laufenden bleiben - Mit den neusten Videobakers Blogbeiträgen.
9 October 2020
21 June 2021
20 October 2020
18 October 2020
23 February 2022
24 February 2022
8 March 2022
21 September 2021
31 March 2022
Unsere Bewertungen von Google, ProvenExpert und co.
Markus Hauken
Sehr empfehlenswert, gute Qualität, faire und passende Preisgestaltung und vor allem sehr angenehmen Zusammenarbeit und Kommunikation. Kundenorientiert und flexibel, bedingt durch eine Umfirmierung mussten wir ein gerade fertig gestelltes Video nochmals anpassen, dies wurde sehr schnell und zu einem minimalen Aufpreis schnell und unkompliziert gelöst.
M. Oschmann
Wir sind absolut begeistert von den Videobakers.
Von der Projektabwicklung bis zum hervorragenden Ergebnis war alles Super. Wir wünschen dem ganzen Team weiterhin viel Erfolg. Herzlichen Dank!
Christian Kühn
Top Ergebnisse, super nette Ansprechpartner und stets professionell sowie flexibel. Ganz klare 5 Sterne! Weiter so Videobakers!